Warum Inklusivität nachhaltige Botschaften wirkungsvoller macht
Wenn wir Menschen mit ihren unterschiedlichen Perspektiven ernst nehmen, entsteht Nähe. Genau diese Nähe macht Eco-Copywriting überzeugend, weil es nicht belehrt, sondern gemeinsam zu Handlung und Mitgestaltung einlädt.
Warum Inklusivität nachhaltige Botschaften wirkungsvoller macht
Ausschluss verletzt – und verhindert Engagement. Inklusive Formulierungen vermeiden Barrieren und laden auch neue Leserinnen und Leser ein, sich mit Klima- und Ressourcenthemen konstruktiv und motiviert auseinanderzusetzen.